Was wir machen

Unser Weg

Obwohl Franken keine Küste vorweisen kann, können wir Ihnen dennoch in Kürze fangfrischen Meerfisch, in Franken gezüchtet und gewachsen, anbieten. Sie haben richtig gelesen, wir starten ab 2024 mitten in Franken mit der Zucht von Meeresfisch und wollen damit regionale Abnehmer mit einem nachhaltigen, biologisch und ökologisch erzeugtem Lebensmittel versorgen

Das Konzept

Wir züchten ab 2024 mitten in Franken Meeresfisch und wollen damit regionale Abnehmer mit einem nachhaltigen, biologischen und ökologischen Produkt versorgen.

Nachhaltige Nahrungsmittel

In Form einer Aquakultur an Land wir dies möglich. Wir leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit frischem Salzwasserfisch und schützen so die Weltmeere vor der Überfischung.

Ein ressourcenschonender Kreislauf.

Unsere innovative Kreislaufanlage reinigt das Wasser vollautomatisch mit Hilfe mechanischer und biologischer Filter. Die Fische wachsen so in klarem Wasser, ohne Mikroplastik, frei von Schadstoffen und ohne Stress auf. Aufgrund artgerechter Besatzdichten und kontrollierter Lebensbedingungen sind die Tiere stets von bester Gesundheit. Der Einsatz von Antibiotika wird vollständig vermieden.

Die Größenordnung

Qualität in angemessener Quantität

Unsere Kapazität liegt anfangs bei rund 7 t Fisch netto pro Jahr. Das sind durchschnittlich 55 Fische pro Tag. Damit können wir rechnerisch in etwa den Fischbedarf in einem Umkreis von 60 km bedienen. Durch diese Versorgung des regionalen Bedarfes werden lange Transportwege vermieden und die Beziehung zwischen Züchter und Endverbraucher gestärkt.

Unser Fisch überzeugt auf natürliche Weise durch seine Optik, Haptik und seinen reinen Geschmack:

  • Klare Augen
  • Tiefrote Kiemen
  • Glänzende und unverletzte Schuppen und Flossen
  • Sauber ausgenommener Bauchraum
  • Festes, helles Fleisch
  • Dezenter Meergeruch

Qualität & Tierwohl

Schonende Aufzucht und Entnahme

Bei allen Vorgängen während der Zucht achten wir darauf, die Fische nicht mechanisch zu bewegen. Sie werden von Hand abgefischt und somit vor Verletzungen und dem Eindringen von Keimen geschützt. Dank eines intelligenten Besatzplanes können die Fische täglich nach Bedarf aus der Anlage entnommen werden. Somit erhalten unsere Kunden stets ein absolut frisches Lebensmittel.

Das sieht und schmeckt man auch.

Im Überblick
4
verfügbare Arten
7.000 kg
jährliche Kapazität
350 Stk.
wöchentliche Kapazität
30 L
max. Wasserverbrauch pro Fisch (inkl. Verarbeitung)